11
Einleitung
Einleitung
Ideen kommen von allem.
Alfred Hitchcock 13.08.1899 - 29.04.1980
Begeisterung
Mit dem nagelneuen Handy erfüllte sich der lang ersehnte Wunsch: Videos
auf Knopfdruck. Das Superhandy aus der Hosentasche holen – und los. Bun
te Bilder in großartiger 2K-Auflösung auf den Bildschirm zaubern, der Traum
beginnt.
Ein Schwenk über Omas Kuchentafel, die Autofahrt in den Urlaub, vorbei
an endlosen Bergketten, Frau und Kinder beim Einkauf auf einem südländi
schen Markt – die Videobegeisterung in der Familie ist grenzenlos.
Zur Jahresversammlung im Sportverein viel Anerkennung für den Videofil
mer. Die ganze Truppe im Umkleideraum, einige unter der Dusche, verwa
ckelte Ausschnitte des verlorenen Pokalspiels, das kalte Buffet, Abreise der
gegnerischen Mannschaft, Ende. Alles selbst gefilmt mit dem Handy.
Zur Unternehmensvorweihnachtsfeier sollte sich jeder etwas Kulturelles
überlegen. Klar, ein Video mit Aufnahmen vom Grillfest im vergangenen
Sommer, kauenden Kolleginnen und Kollegen, Bierkisten, liebevoll gebastel
ter Tischdekoration. Jedes Teammitglied ist auf Video zu sehen, auch eine
frühere Mitarbeiterin, die bis zu ihrem Ruhestand für die Post im Unter
nehmen zuständig war. Als im Video die etwas unscharfe Stelle mit der kol
lektiven Reparatur des motorbetriebenen Schweinespießes läuft, schmunzelt
selbst der eher humorlose Chef und murmelt wohlwollende Worte. Später
und mit einem Bier in der Hand entsteht während eines vertrauten Ge
sprächs die Idee, ob mit einem kleinen Video vielleicht, nur mal versuchswei
se, im Unternehmen etwas gemacht werden könnte, es muss ja auch nicht so
aufwendig sein. Vielleicht im Bereich Vertriebsunterstützung interessierten
Kunden die Produkte per Video erklären. Überhaupt, die Firma mit einem
Video in den sozialen Medien vorstellen oder zumindest auf der Homepage
des Unternehmens, das wäre doch echt was Modernes.